Nach einer regenreichen Nacht starten wir heute morgen in Portalban am Neuenburger See unsere grössere und längere Tour Richtung Südfrankreich. Auf mautfreien Strassen kommen wir sehr gut voran und machen einen Halt für die erste Nacht auf einem Stellplatz in Aix-les-Bains, spazieren bei bewölktem Himmel am schönen See entlang, bewundern und beobachten das Leben der Menschen in Frankreich.
Wir verlassen Aix-les-Bains und fahren über Grenoble nach Treffort auf den idyllischen Camping de Lac Plage direkt am Lac Monteynard. Weil das Wetter stimmt und es hier so schön und ruhig ist bleiben wir zwei Tage. Am Mittwochmorgen wandern wir zur nahen Himalaya-Brücke die über den See führt, zirka 8 Kilometer hin und zürück. Sehr eindrücklich die Felswände und Schluchten.
Wir fahren heute auf der D1075 eine sehr schöne Route mit abwechslungsreicher Landschaft bei angenehmem Wetter. In Sisteron besichtigen wir die sehenswerte, historische Altstadt, anschliessend richten wir uns auf dem nahen Camping Les Prés Hauts ein und dann ging ein heftiges Gewitter nieder und es ist so gemütlich im schönen Wohnmobil.
Heute geht's schon wieder weiter durch die schöne Landschaft der Provence an zahlreichen, leider noch nicht blühenden Lavendelfelder vorbei, dies ist aber trotzdem ein ganz besonderes Erlebnis. Aups ist ein touristisches Zentrum des Haut Var und befindet sich in der Nähe der bekannten Verdonschlucht, hier machen wir auf dem "Camping L'OASIS DU VERDON" einen Halt.
Unser Hund "Cicco" riss gestern plötzlich so fest an der Leine und ich wollte ihn zurückhalten, dabei gab es einen heftigen Stich in die Schulter. Ich kann den Arm nicht mehr heben und es schmerzt sehr. Màgy und ich haben uns schweren Herzens entschlossen zur Abklärung sofort auf dem schnellsten Weg nach Hause zu fahren.
Weil wir schlimmeres an meiner Schulter vermuten fahren wir über das Wochenende auf dem schnellsten Weg nach Hause. Nach zirka 500 Kilometer Autobahn, die von meiner Kopilotin Màgy mit dem WOMO Bravour gemeistert wurden, schalten wir für die Übernachtung einen Zwischenhalt auf dem Camping Class in Como ein. Die Kosten für die Autobahnfahrt Frankreich und Italien belaufen sich auf beachtliche 55.80 Euro.
Am Sonntag Morgen fahren wir weiter mit Halt in Lodrino TI, wo wir wie schon etliche Male ins schöne Grotto Pippo einkehren. Hier verschmerzen wir bei einem feinen Mittagessen unser abrupter Ferien Abbruch.
Nach einer arthroskopischen Operation im St. Anna Luzern wurden meine abgerissenen Sehnen mit Implantate aus Titan am Knochen wieder fixiert damit sie dort festhalten. Ich trage jetzt 6 Wochen ein Abduktionskissen damit sich der operierte Arm Halten und nicht Absenken kann. Regelmässige Finger-, Hand- und Ellbogenaktivitäten zur Durchblutungsförderung und natürlich tägliche Spaziergänge sind nötig. Dabei geniesse ich jetzt mit meiner Màgy unser schönes Zuhause.
Mit meinem Abduktionskissen habe ich mich langsam angefreundet, die Heilung verläuft bis jetzt gut und Mägy und ich unternehmen einfach was möglich ist. So wurden wir von der Muotathaler Schwägerin Klara und dem Schwager Franz zu einer Fahrt ins Bisisthal zur Waldi-Ranch eingeladen. Diese Überraschung ist gelungen, ein wunderschönes Gebiet und wirklich feine Forellen aus dem Stausee, nochmals herzlichen Dank.
Wir haben auch einen spanischen Paella Abend im Strandbad Seeburg besucht und unternehmen Spaziergänge am schönen Quai in Küssnacht, im Weggiser- oder Uedligerwald, so vergeht die Zeit und ich komme langsam zur ersehnten 6. Woche. Am 4. August habe ich einen Termin bei meinem Chirurg und dieser entscheidet dann, ob ich das Kissen entfernen darf.
Das Abduktionkissen (meine sogenannte Freundin) ist endlich nach langen 6 Wochen verschwunden, ich bin etwa deswegen gar nicht so traurig.
Jetzt beginnt für mich die Mobilisationsphase und ich fördere mit Übungen und Physiotherapie wieder meine Schulterbeweglichkeit und die Muskelalatur bis zur Woche 10, nachher folgt die Aufbauphase